eimü Doppel-Film-Dip
Mit dem bewährten Filmschutz
• Schneller und sicherer Euterschutz mit der eimü-Jod-Desinfektion
• Hinterlässt einen pflegenden und dauerhaften Schutzfilm auf der Zitze
• Sehr gute Benetzung für weniger Verluste beim Dippen
• Guter Markierungseffekt
• Schneller und sicherer Euterschutz mit der eimü-Jod-Desinfektion
• Hinterlässt einen pflegenden und dauerhaften Schutzfilm auf der Zitze
• Sehr gute Benetzung für weniger Verluste beim Dippen
• Guter Markierungseffekt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
20131
EAN:
4105170201311
Ausführung:
25 kg
Gewicht:
25
kg
Produktinformationen "eimü Doppel-Film-Dip"
eimü Doppel-Film-Dip ist ein Filmbildendes Zitzendesinfektionsmittel, kombiniert den verlässlichen Euterschutz von eimü Doppeldip mit einem zusätzlichen Schutzfilm, der die Zitzenhaut langanhaltend überzieht und den Strichkanal verschließt. Mastitiserreger werden durch 3.000 ppm Jod schnell und umfassend abgetötet. Die Pflege der Zitzenhaut ist durch Sorbitol und Allantoin sichergestellt. Zudem unterstütz die abgestimmte Viskosität das Einziehen in die Zitzenhaut, wo Desinfektion und Pflege gebraucht werden. Der Schutzfilm legt sich oberflächlich auf die Zitze und verbleibt gut sichtbar für eine einfache Anwendungskontrolle.
Nur für professionelle Anwender.
Einsatzkonzentration: unverdünnt
Aufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr
Wirkstoff: Tensidisches Jod (3.000 ppm)
Pflegekomponenten: Sorbitol, Allantoin
Zulassungsnummer: DE-0013317-03-0004-03
Nur für professionelle Anwender.
Einsatzkonzentration: unverdünnt
Aufwandmenge: Dippen: 4 – 6 kg je Kuh und Jahr
Wirkstoff: Tensidisches Jod (3.000 ppm)
Pflegekomponenten: Sorbitol, Allantoin
Zulassungsnummer: DE-0013317-03-0004-03
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Biozid-Hinweis
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis
H-Sätze | H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
---|
P-Sätze | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. |
---|
Downloads