eimü Ferdei-Rox
• Einzigartiger Intensivreiniger für Melk- und Milchkühlanlagen, sowie Oberflächen und Geräte
• Stark reinigende und desinfizierende Wirkung durch die Aktiv-Jodformulierung
• Macht Schmutz sichtbar und löst selbst hartnäckigste Ablagerungen
• Stark reinigende und desinfizierende Wirkung durch die Aktiv-Jodformulierung
• Macht Schmutz sichtbar und löst selbst hartnäckigste Ablagerungen
Zurzeit nicht auf Lager
Produktnummer:
30812
EAN:
4105170308126
Ausführung:
500 ml
Gewicht:
0,533
kg
Produktinformationen "eimü Ferdei-Rox"
eimü Ferdei-Rox ist ein einzigartiger, saurer Intensivreiniger für Melk- und Milchkühlanlagen mit desinfizierender Wirkung, der bereits ab 20°C für gründlichste Reinheit sorgt. Besonders geeignet für tägliche Reinigung und Desinfektion von Rohrmelkanlagen, die aufgrund Ihrer Bauweise das Aufrechterhalten der notwendigen Reinigungstemperaturen erschweren. Zusätzlich kann eimü Ferdei-Rox als Reiniger für Oberflächen und Gerätschaften eingesetzt werden, wenn eine gründliche Hygiene erforderlich ist, z.B. Melkkammern, Kälbertänkeeimer, Milchbehälter, etc.
Die bewährte Formulierung löst selbst hartnäckigste, mineralische Ablagerungen und desinfiziert sicher durch Aktiv-Jod. In der Entwicklung ist zudem auf bestmögliche Materialschonung geachtet worden, so dass Gummiteile, Schläuche und Dichtungen maximal geschont werden. Als Kaltreiniger kann eimü Ferdei-Rox überall dort eingesetzt werden, wo nicht ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht oder Energie gespart werden soll.
Einzigartig ist die Möglichkeit eimü Ferdei-Rox zur Erkennung von Problemstellen in der Reinigung einzusetzen. Einfach per Handsprüher auftragen und dort, wo selbst unsichtbare Verunreinigungen vorhanden sind, wird die Ablagerung durch ein Aufschäumen angezeigt und sofort gelöst.
Anwendung:
• zur tägliche Anlagenreinigung : 0,5%
• zur Generalreinigung: 2-3%
• zur Reinigung von Oberflächen und Gerätschaften: 5 – 10 %
• zur Reinigungskontrolle: unverdünnt mit einem Handsprüher
• Anwendungstemperatur: 20–39 °C
Wirkstoff: Tensidisches Jod
BAuA-Nummer: N-45612
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Achtung
Die bewährte Formulierung löst selbst hartnäckigste, mineralische Ablagerungen und desinfiziert sicher durch Aktiv-Jod. In der Entwicklung ist zudem auf bestmögliche Materialschonung geachtet worden, so dass Gummiteile, Schläuche und Dichtungen maximal geschont werden. Als Kaltreiniger kann eimü Ferdei-Rox überall dort eingesetzt werden, wo nicht ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht oder Energie gespart werden soll.
Einzigartig ist die Möglichkeit eimü Ferdei-Rox zur Erkennung von Problemstellen in der Reinigung einzusetzen. Einfach per Handsprüher auftragen und dort, wo selbst unsichtbare Verunreinigungen vorhanden sind, wird die Ablagerung durch ein Aufschäumen angezeigt und sofort gelöst.
Anwendung:
• zur tägliche Anlagenreinigung : 0,5%
• zur Generalreinigung: 2-3%
• zur Reinigung von Oberflächen und Gerätschaften: 5 – 10 %
• zur Reinigungskontrolle: unverdünnt mit einem Handsprüher
• Anwendungstemperatur: 20–39 °C
Wirkstoff: Tensidisches Jod
BAuA-Nummer: N-45612
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Warnhinweise und wichtige Hinweise
Biozid-Hinweis
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Warnhinweis
Achtung
H-Sätze | H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
---|
P-Sätze | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337/313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. P501.1 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. |
---|
Downloads